Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

War es Selbstmord oder Mord?

Frankfurter Salon Braubachstr. 32, Frankfurt am Main

"War es Selbstmord oder Mord?", fragte die Tessiner Zeitung am 4. März 1911, nachdem sich die Künstlerin Sofie Benz in Anwesenheit ihres Geliebten, des Psychiaters und Freud-Anhängers Otto Gross, vergiftet hatte. Sofie Benz, 1884 in Ellwangen in einem gutbürgerlichen Elternhaus geboren, hatte nach einer behüteten Jugend in München Kunst studiert und war in Schwabing in ... Weiterlesen ...

frei

Filmabend und Podiumsdiskussion: „Eines Vaters Liebe“

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsmedizin Frankfurt Heinrich Hoffmann Straße 10, Frankfurt am Main

Nach der Trennung von seiner Freundin kehrt Leon Noel Schardt in seine dörfliche Heimat zurück. Er hofft auf Trost, aber auch auf Antworten, wie er mit seiner emotional verschlossenen Familie in Kontakt bleiben kann. Doch Entfremdung, emotionale Verdrängung und Depression sind in der Familie Schardt allgegenwärtig. Und als Leon Noel eine schmerzhafte Grenze überschreitet, droht ... Weiterlesen ...

frei

Die Stadt Frankfurt will keine Diskussion über Zahlen zu Zwang. Wir schon!

fwg e.V. Ingolstädter Str. 38, Frankfurt am Main

In Hessen müssen die Kliniken Zahlen zu gewissen Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie berichten. Das Ministerium leitet dem SpDi die Frankfurter Zahlen weiter. Wir hatten die Stadt angefragt. Dezernentin Elke Voitl schrieb zurück: „Diese Daten sind nur für den internen Gebrauch gedacht und dürfen nicht veröffentlicht werden.“ Die Stadt muss aber zumindest eine Auswertung der Daten ... Weiterlesen ...

Kurs Powertrommeln

Café Alte Backstube Dominikanergasse 7, Frankfurt/Main

Ziele: 1. Behandlung von Trauma Folgen: Trommeln aktiviert die Kräfte der Selbstheilung. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass die sprachverarbeitenden Regionen des Gehirns, das Broca-Areal, als Reaktion auf ein schweres Trauma abgeschaltet werden, wodurch diese traditionellen therapeutischen Ansätze oft an ihre Grenzen stoßen. 2. Die Trommel ist ein Instrument, um sich zu erden, indem die Resonanz, ... Weiterlesen ...

Ich möchte lieber nicht

Titania Basaltstraße 23 60487 Frankfurt am Main Basaltstraße 23, Frankfurt am Main, Germany

In diesem Jahr zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Freien Schauspiel Ensemble das Stück „Ich möchte lieber nicht“ Der gewissenhafte Kanzlerangestellte Bartleby beginnt eines Tages immer mehr Arbeitsaufträge mit den Worten „Ich möchte lieber nicht“, zu verweigern. Sein Arbeitgeber ist fassungslos, begegnet ihm aber mit Geduld und Kompromissbereitschaft. Die Situation spitzt sich zu und endet ... Weiterlesen ...

Free

Gottesdienst in leichter Sprache

Katholische Gemeinde St. Edith Stein Zur Kalbacher Höhe 56, Frankfurt am Main

Das Sozialwerk Main Taunus e.V. (folgend: smt) setzt sich auf Basis des christlich-biblischen Menschenbildes für die von ihm betreuten Menschen ein. Jeder Mensch ist von Gott gewollt und geliebt, einmalig und unverwechselbar, auch bei Krankheit, Alter, Behinderung, Schwachheit und Gebrechlichkeit, bei geistiger und seelischer Veränderung. Mit diesem Hintergrund laden wir, der Arbeitsbereich Besonderen Wohnformen des ... Weiterlesen ...

Wo Worte versagen, spricht die Kunst – Psychische Erkrankung und künstlerischer Ausdruck

Sozialwerk Main Taunus e.V., Psychosozialer Dienst Heddernheim Oberschelder Weg 6, Frankfurt

Dass Kunst in all ihren Ausdrucksformen heilsam sein kann, ist längst bekannt. Ob Musik, Zeichnen, Malerei, Schreiben oder andere kreative Medien – künstlerisches Schaffen kann ein Weg sein, mit sich selbst in Kontakt zu treten, Gefühle auszudrücken, für die es keine Worte gibt, und inneren Prozessen Raum zu geben. In diesem Workshop möchten wir Ihnen ... Weiterlesen ...

55 Jahre Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie: Einladung zur Neueröffnung unserer Gartentherapie

Garten Bruchfeldstr. 78 Bruchfeldstr. 78, Frankfurt, Germany

Genießen Sie mit uns Köstlichkeiten vom Grill und erleben Sie die wohltuende Kraft der Natur. Unsere Gartentherapie richtet sich an alle Besucher, mit dem Ziel, die Vielfalt der Natur in Frankfurt zu entdecken und erlebbar zu machen. Sport, Kunst und Kultur tragen dazu bei, Menschen zu verbinden und den Alltag von psychisch erkrankten und seelisch ... Weiterlesen ...

Infoveranstaltung „Berufliche Rehabilitation nach psychischer Erkrankung“

SRH Berufliches Trainingszentrum Frankfurt am Main Königsberger Str. 29, Frankfurt am Main

Seit über 40 Jahren arbeiten wir aus Leidenschaft fürs Leben und unsere tägliche Motivation ist Ihre erfolgreiche Rehabilitation in Arbeit, Beruf und Gesellschaft. Unser Ziel ist es, dass Sie nach Ihrer psychischen Erkrankung dauerhaft wieder in einem Beruf Fuß fassen, der Ihnen und Ihren persönlichen Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Damit Sie uns vorab besser kennenlernen, ... Weiterlesen ...

„Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ zum 50-jährigen Bestehen des Sozialwerk Main Taunus e.V.

Katholische Gemeinde St. Edith Stein Zur Kalbacher Höhe 56, Frankfurt am Main

Eine humorvolle Haltung hat positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit. Aber was ist eigentlich Humor und welcher Humorstil passt zu mir? Wie kann ich selbst eine humorvolle Haltung entwickeln auch und gerade, wenn rundherum eine Hiobsbotschaft die andere jagt, wenn ich vielleicht sogar krank oder beruflich belastet bin? Frau Sabine Hamann, Referentin ... Weiterlesen ...