Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Ausstellung „Suizid – Keep on talking“

Ausstellungshalle 1A Schulstraße 1a, Frankfurt am Main

Vom 9.9. bis 8.10.23 holt das Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS) einen Auszug aus der erfolgreichen Ausstellung „Suizid - Let‘s Talk about it“ (Kooperation vom Kasseler Museum für Sepulkralkultur und Universität Kassel) in die Ausstellungshalle 1A in Sachsenhausen. Unter dem Titel „Suizid - Keep on talking“ werden Exponate verschiedener Künstler:innen gezeigt, die vom Direktor des ... Weiterlesen ...

Ausstellung „Suizid – Keep on talking“

Ausstellungshalle 1A Schulstraße 1a, Frankfurt am Main

In der Zeit von 9.9 bis 8.10. 2023 holt das Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS) einen Auszug aus der erfolgreichen Ausstellung „Suizid - Let‘s Talk about it“ in die Ausstellungshalle 1A in Sachsenhausen. Unter dem Titel „Suizid - Keep on talking“ werden Exponate verschiedener Künstler:innen gezeigt, die vom Direktor des Sepulkralmuseums Dr. Pörschmann und der ... Weiterlesen ...

Kognitives Training im Rahmen einer Beruflichen Rehabilitation

SRH BTZ Frankfurt Königsberger Str. 29, Frankfurt am Main

Das Berufliche Trainingszentrum Frankfurt bietet Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei deren beruflichen Rehabilitation unter Anderem wöchentliche kognitive Trainings an. Wesentliche Ziele des kognitiven Trainings sind positive Veränderungen bei dysfunktionalen Denkmustern herbeizuführen, das Konzentrations- und Gedächtnisvermögen zu fördern sowie Problemlösestrategien zu entwickeln. Gerne laden wir Sie zu einem Kennenlern-Training bei uns ein. Schicken Sie Ihre ... Weiterlesen ...

Kostenlos

Berufsausbildung mit psychischer Erkrankung

Berufsbildungswerk Südhessen Am Heroldshain 1, Karben

Zunehmend mehr Jugendliche und junge Erwachsen leiden an psychischen Beeinträchtigungen. Eine Ausbildungsstelle zu finden und zu behalten ist für diese jungen Menschen mit besonderen Schwierigkeiten verbunden. Das Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) bietet für diese Personengruppe Berufsvorbereitung und Ausbildungen in 30 Berufen an. Besonders ist dabei das interdisziplinäre „Team psychische Stabilität“: Es hält vielfältige Förderangebote für die ... Weiterlesen ...

1. Hanauer kinder- und jugendpsychiatrisches Symposium: Ausgrenzung und Diskriminierung – Bedeutung für Versorgung und Prävention

AJOKI Johanneskirchplatz 1, Hanau

Das Symposium steht unter dem Titel "Diskriminierung und Ausgrenzung in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung" und soll dazu beitragen, das Bewusstsein für diese wichtige Thematik zu schärfen und den fachlichen Austausch zu fördern. Diskriminierung kann in unterschiedlichen Formen auftreten. Angefangen bei Ausgrenzung und Herabwürdigung bis hin zu Gewalt. Solche Erfahrungen können bei Kindern und Jugendlichen ... Weiterlesen ...

30,00€

Psychiatrie – (k)ein Raum für Kreativität?!

Markus Krankenhaus Frankfurt Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431

Die Vorstellung von psychiatrischer Behandlung ist nach wie vor von Vorurteilen geprägt, auch wenn sich in den letzten Jahren eine offenere Wahrnehmung in der Gesellschaft eingestellt hat. An unserem Tag der offenen Tür möchten wir zeigen: die Therapie von psychischen Erkrankungen ist vielseitig und wird wesentlich von den Ressourcen der Betroffenen mitbestimmt. Die Beschäftigung mit ... Weiterlesen ...

Einblick in die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Universitätskliniken Frankfurt

Universitätsklinikum Frankfurt, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Haus 92 Deutschordenstraße 50, Frankfurt am Main

Lernen Sie die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikum Frankfurt in einem Vortrag kennen und erhalten Sie einen Einblick in die Kindertagesklinik vor Ort.

Tango-Workshop

Bitte Datum (13. ODER 14.09.) und Ort im Online-Veranstaltungsprogramm nachsehen! Viele Menschen erleben Musik und Tanz gerade in Krisen als besonders hilfreich und bereichernd. Wir sind eine Musik-Selbsthilfegruppe aus Hofheim. Weil uns persönlich auch das gemeinsame Tanzen und sich Einlassen auf den Partner sehr am Herzen liegt, freuen wir uns ganz besonders, den Psychotherapeuten Hans ... Weiterlesen ...

Vortrag „Kunst als Spiegel der Seele“ (Begleitprogramm Ausstellung „Suizid – Keep on talking“)

Ausstellungshalle 1A Schulstraße 1a, Frankfurt am Main

Sind in künstlerischen Werken Symptome eines psychischen Leidens zu finden? Dieser Frage geht Frau Dr. Christine Reif Leonhard, leitende Oberärztin am Universitätsklinikum für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Frankfurt am Main, in ihrem Vortrag nach und nimmt uns mit auf eine Spurensuche durch die Kunstgeschichte. Dabei veranschaulicht sie den kreativen Schaffensprozess als Bewältigungsmöglichkeit in psychischen ... Weiterlesen ...