Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Ausstellung „Suizid – Keep on talking“

Ausstellungshalle 1A Schulstraße 1a, Frankfurt am Main

Vom 9.9. bis 8.10.23 holt das Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS) einen Auszug aus der erfolgreichen Ausstellung „Suizid - Let‘s Talk about it“ (Kooperation vom Kasseler Museum für Sepulkralkultur und Universität Kassel) in die Ausstellungshalle 1A in Sachsenhausen. Unter dem Titel „Suizid - Keep on talking“ werden Exponate verschiedener Künstler:innen gezeigt, die vom Direktor des ... Weiterlesen ...

Ausstellung „Suizid – Keep on talking“

Ausstellungshalle 1A Schulstraße 1a, Frankfurt am Main

In der Zeit von 9.9 bis 8.10. 2023 holt das Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS) einen Auszug aus der erfolgreichen Ausstellung „Suizid - Let‘s Talk about it“ in die Ausstellungshalle 1A in Sachsenhausen. Unter dem Titel „Suizid - Keep on talking“ werden Exponate verschiedener Künstler:innen gezeigt, die vom Direktor des Sepulkralmuseums Dr. Pörschmann und der ... Weiterlesen ...

Neue Wege gehen – Möglichkeiten und Chancen im Rahmen der beruflichen Rehabilitation

SALO GmbH Frankfurt/Offenbach Lilistr. 14 -18, Offenbach am Main

SALO unterstützt u.a. Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei deren beruflichem Wiedereinstieg. Um 12 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Impulsvortrag von Frau Dr. Deberle zum Thema „Neue Wege gehen – Möglichkeiten und Chancen in der beruflichen Rehabilitation“ ein. Davor und im Anschluss haben Sie Gelegenheit unser Team, unsere Räumlichkeiten in Offenbach sowie unseren ... Weiterlesen ...

frei

Persönlichkeitsstörung und Funktionalität: Welche Wege können in Arbeit führen?

SRH BTZ Frankfurt Königsberger Str. 29, Frankfurt am Main

„Persönlichkeitsstörungen werden als psychiatrische Diagnosen sowohl in ihrer Konzeptualisierung als auch durch die Folgen der Diagnosestellung für betroffene Menschen von Betroffenen wie auch Professionellen teilweise sehr kritisch gesehen, bis hin zu der Tatsache, dass in Frage gestellt wird, mit welcher Gültigkeit psychische Störungen als Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden können. Dieser kritische Umgang mit Diagnosen aus dem ... Weiterlesen ...

Kostenlos

Wir bauen gemeinsam eine Brücke zum Glauben und zu Gott

St. Edith Stein Zur Kalbacher Höhe 56, Frankfurt

Das Sozialwerk Main Taunus e.V. (smt) setzt sich auf Basis des christlich-biblischen Menschenbildes für die von ihm betreuten Menschen ein. Denn jeder Mensch ist von Gott gewollt und geliebt, auch bei Krankheit oder seelischer Veränderung. Die Mitarbeiter*innen der Besonderen Wohnformen laden Sie herzlich ein, am 14.09.2023 um 14 Uhr an einer kleinen Andacht teilzunehmen. Jan ... Weiterlesen ...

Diese Veranstaltung ist leider abgesagt: Gegen Arbeitszwang und Zwangspsychiatrie

Oberräder Haus Wiener Straße 126, Frankfurt am Main

Diese Veranstaltung ist abgesagt. Was haben Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie mit unerwünschter Diagnose, Zwangseinweisung, Zwangsbehandlung und Entmündigung und der vom Jobcenter ausgeübte Zwang zur Erwerbsarbeit gemeinsam? In beiden Fällen zählt der Wille der Betroffenen nicht. In beiden Fällen handelt es sich um eine starke Machtasymmetrie, die zu Missbrauch einlädt und deren gesellschaftlicher Nutzen sehr fraglich ... Weiterlesen ...

Autorenlesung: „Camilles Schatten“ mit Dr. Susanne Konrad

Reha-Werkstatt Eschenheimer Tor Eschersheimer Landstraße 26a, Frankfurt am Main

Autorenlesung mit anschließendem Gespräch. Susanne Konrad: „Camilles Schatten“: Das tragische Schicksal Camille Claudels verfolgt die junge Ärztin Birgit Schindler und verdreht ihr den Kopf bis zur psychischen Entgleisung. Die niederschmetternde Diagnose: Schizophrenie. Ein Roman über Kunst und Krankheit, zerbrechliche Lebensentwürfe und die Hoffnung auf Liebe, Glück und Genesung. (Antheum/DWG-Verlag 2023).

Angst – in Zeiten schwerer Krisen

Haus am Dom Domplatz 3, Frankfurt

Pandemie, Krieg, Flüchtlingsbewegungen, Klimakrise In Zeiten vermehrt auftretender Krisen ist Angst allgegenwärtig. Woher kommt die Angst? Welche Angst ist realistisch oder übertrieben? Sollten sich Menschen den Herausforderungen stellen, vor denen sie Angst haben? Nehmen Angsterkrankungen zu? Antworten auf diese Fragen gibt der internationale Experte für Angsterkrankungen Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Borwin Bandelow. Es handelt ... Weiterlesen ...

frei

Persönlichkeitsstörung und Funktionalität: Welche Wege können in Arbeit führen?

SRH BTZ Frankfurt Königsberger Str. 29, Frankfurt am Main

„Persönlichkeitsstörungen werden als psychiatrische Diagnosen sowohl in ihrer Konzeptualisierung als auch durch die Folgen der Diagnosestellung für betroffene Menschen von Betroffenen wie auch Professionellen teilweise sehr kritisch gesehen, bis hin zu der Tatsache, dass in Frage gestellt wird, mit welcher Gültigkeit psychische Störungen als Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden können. Dieser kritische Umgang mit Diagnosen aus dem ... Weiterlesen ...

Tango-Workshop

Sankt Josef Berger Str. 135, Frankfurt

Viele Menschen erleben Musik und Tanz gerade in Krisen als besonders hilfreich und bereichernd. Wir sind eine Musik-Selbsthilfegruppe aus Hofheim. Weil uns persönlich auch das gemeinsame Tanzen und sich Einlassen auf den Partner sehr am Herzen liegt, freuen wir uns ganz besonders, den Psychotherapeuten Hans Gunia als Workshop-Leiter für unsere vom HMSI geförderte Veranstaltungsreihe „Musik ... Weiterlesen ...