Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Ausstellung „Suizid – Keep on talking“

Ausstellungshalle 1A Schulstraße 1a, Frankfurt am Main

Vom 9.9. bis 8.10.23 holt das Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS) einen Auszug aus der erfolgreichen Ausstellung „Suizid - Let‘s Talk about it“ (Kooperation vom Kasseler Museum für Sepulkralkultur und Universität Kassel) in die Ausstellungshalle 1A in Sachsenhausen. Unter dem Titel „Suizid - Keep on talking“ werden Exponate verschiedener Künstler:innen gezeigt, die vom Direktor des ... Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür in der Tagesstätte Gallus / Frankfurter Verein

Tagesstätte Gallus Mainzer Landstraße 233, Frankfurt am Main

Am Vormittag gibt es die Möglichkeit an Führungen durch die Räumlichkeiten und der dazugehörigen Rösterei Basaglia teilzunehmen. Führungen sind geplant um 10:00 Uhr und 11:30 Uhr. Treffpunkt: Rösterei Basaglia in der Mainzer Landstraße 233 www.cafe-basaglia.de Die Räume der Tagesstätte sind im hinteren Haus zudem von 10.00-16.00 Uhr für alle geöffnet, um den Alltag dort erleben ... Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür in der Tagesstätte Bockenheim / Frankfurter Verein

Tagesstätte Bockenheim Hamburger Allee 47, Frankfurt am Main

Die Räume der Tagesstätte Bockenheim sind von 10.00-16.00 Uhr für alle geöffnet, um den Alltag dort erleben zu können. Es wird verschiedene Angebote geben in der Zeit von 10.00-12.30 Uhr, welche zum Mitmachen einladen. Am Nachmittag ab 14.30 Uhr gibt es eine gemütliche Gesprächsrunde zum Thema Tagesstätte mit Kaffee und Kuchen.

Arbeit und Behinderung / Integrationsfachdienst Frankfurt

Integrationsfachdienst Frankfurt Talstraße 112, Frankfurt

Der Integrationsfachdienst Frankfurt (IFD) ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und für Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderung eingestellt haben oder dies beabsichtigen. Ziel der Arbeit des Integrationsfachdienstes ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu fördern und zu sichern. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen informativen Beitrag zum Thema ... Weiterlesen ...

frei

Informationsveranstaltung zur beruflichen Rehabilitation

SRH BTZ Frankfurt Königsberger Str. 29, Frankfurt am Main

Seit über 40 Jahren arbeiten wir aus Leidenschaft fürs Leben und unsere tägliche Motivation ist Ihre erfolgreiche Rehabilitation in Arbeit, Beruf und Gesellschaft. Unser Ziel ist es, dass Sie nach Ihrer psychischen Erkrankung dauerhaft wieder in einem Beruf Fuß fassen, der Ihnen und Ihren persönlichen Fähigkeiten und Neigungen entspricht. Damit Sie uns vorab besser kennenlernen ... Weiterlesen ...

Entlassen – und was dann?

Gesundheitsamt Frankfurt, Auditorium Breite Gasse 28, Frankfurt am Main

Nach einem Klinikaufenthalt fallen viele Betroffene in ein Loch, weil Unterstützung und Vermittlung von Hilfen fehlen. Zunächst wollen wir Betroffene zusammen mit Vertretern der Sozialdienste der Kliniken und der Stadt (SpDi) Impulse zum Entlassmanagement geben. Frau Prof. Hahn stellt das Uni-Klinik-Projekt PSY-KOMO Mehrfacherkrankung und Gesundheitsbegleiter vor. Anschließend können sich alle Teilnehmer der Veranstaltung in kleinen ... Weiterlesen ...

Klavierkonzert in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und Trialog des Bündnis gegen Depression

Universitätsklinik Frankfurt, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Heinrich Hoffmann Str. 10, Frankfurt

Ein ehemaliger Patient hat während der Behandlung in unserem Haus seine Freude am Klavierspielen wiederentdeckt. Der Eintritt ist frei, alle sind herzlich eingeladen. Im Anschluss an das Konzert bietet das Bündnis gegen Depression Frankfurt im Rahmen eines Trialogs zur Depression einen Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und professionell Tätigen an.

frei