
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Persönlichkeitsstörung und Funktionalität: Welche Wege können in Arbeit führen?
14. September 2023, 17:00 - 18:30
„Persönlichkeitsstörungen werden als psychiatrische Diagnosen sowohl in ihrer Konzeptualisierung als auch durch die Folgen der Diagnosestellung für betroffene Menschen von Betroffenen wie auch Professionellen teilweise sehr kritisch gesehen, bis hin zu der Tatsache, dass in Frage gestellt wird, mit welcher Gültigkeit psychische Störungen als Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden können. Dieser kritische Umgang mit Diagnosen aus dem Bereich der Persönlichkeitsstörungen erschwert aber teilweise das Verständnis für ein zentrales Konstrukt psychischen Funktionierens, da durch dieses Konstrukt zentrale Funktionsbereiche von Menschen beschrieben werden, die nicht nur für die persönliche und Identitätsentwicklung, die Lernentwicklung und das soziale Leben von großer Relevanz sind, sondern häufig zentrale Faktoren für den Erfolg beruflicher Integration und Entwicklung darstellen. Referent: Dr. Gustav Wirtz. Bitte nur mit Anmeldung bis zum 13.09.2023 unter der Email: info.btz.frankfurt@srh.de