
Eröffnung der Reihe Musik und Tanz bei psychischen Erkrankungen
14. September 2022, 14:00 - 17:30
Musik kann glücklich stimmen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen lindern.
Musik ist die Sprache des Körpers und der Gefühle.
Sie hilft, unser Seelenleben ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Gruppe Seelenbalsam musiziert, singt und pflegt das gesellige Beisammensein, auch mit Kochen und Essen. Kann darüber hinaus durch Musiktherapie noch mehr erreicht werden?
In den Kliniken sind musische und künstlerische Therapien ein fester Bestandteil der Behandlung. Im ambulanten Bereich weigern sich Krankenkassen und der überörtliche Sozialhilfeträger LWV jedoch, die Kosten zu übernehmen – zum Nachteil der Betroffenen. Das hinterfragen wir.
Wir laden Musiktherapeuten ein, die uns zeigen sollen, was Musiktherapie für seelisch Beeinträchtigte bewirkt und wie sie Heilungsprozesse einleiten kann. Es gibt eine Kostprobe der Gruppe Seelenbalsam, auch zum Mitsingen, und ein Podiumsgespräch mit Erfahrenen, Professionellen und Entscheidungsträgern.